Die Pfarrstelle Herschweiler-Pettersheim im Kirchenbezirk Kusel ist vakant und bietet engagierten Pfarrerinnen und Pfarrern eine spannende Aufgabe in einer lebendigen Kirchengemeinde mit 1.605 Gemeindemitgliedern.
Pfarrstelle mit vielfältigen Aufgaben
Die Pfarrstelle ist geprägt durch eine starke Gemeinschaft, engagierte Ehrenamtliche und eine große Bandbreite an Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht der Gottesdienst, ergänzt durch zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Regelmäßige werktägliche Andachten und eine wöchentliche Mahlfeier am Freitagabend fördern den gemeinschaftlichen Glauben im Alltag.
Sieben Lektoren und ein Prädikant unterstützen die gottesdienstliche Arbeit. Zudem ist ein ordinierter Diakon mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit sowie Gottesdienst und Diakonie tätig. Seine 75 %-Stelle wird durch den Förderverein der Kirchengemeinde finanziert.
Diakonisches Engagement und Mission
Die Pfarrstelle Herschweiler-Pettersheim steht für ein starkes Engagement in Mission und Diakonie. Enge Verbindungen bestehen insbesondere zum Evangeliumsteam für Brasilien (ETB) sowie zu weiteren Missionaren weltweit.
Zusammenarbeit in der Region
Als Teil der Regionalgruppe, mit den Kirchengemeinden Altenkirchen-Brücken, Niederkirchen i. O. und Hoof, wird eine Zusammenarbeit angestrebt.
Attraktive Infrastruktur für die Pfarrstelle
Das Gemeindezentrum in Herschweiler-Pettersheim umfasst:
- Kirche
- Pfarrhaus (bezugsfertig!)
- Jugendheim/Gemeindehaus
- Zwei Übernachtungshütten
- Multifunktionsplatz
Zusätzlich gibt es eine Kirche in Ohmbach mit barrierefreiem Zugang sowie angemietete Gemeinderäume in Langenbach und Krottelbach. In allen Orten werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert.
Jetzt für die Pfarrstelle Herschweiler-Pettersheim bewerben!
Haben Sie Interesse an der Pfarrstelle? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie bitte den offiziellen Bewerbungsbogen für Pfarrstellen und reichen Sie Ihre Unterlagen beim Landeskirchenrat, Dezernat 4, ein.
Haben Sie Fragen zur Pfarrstelle?
Ansprechpersonen
Hans-Jürgen von Blohn
Mail: hansjuergen@vonblohn.world
Telefon: +49 6384/6431
Andreas Horn
Mail: a.horn@kirche-hp.de
Mobil: +49 151 22117713