
Presbyterinnen und Presbyter übernehmen in besonderer Weise Verantwortung. Zusammen mit dem Pfarrer leiten sie die Kirchengemeinde. Sie sind für die Gemeindeglieder Ansprechpartner, tragen Sorge für die Gottesdienste und das gemeindliche Leben, entscheiden durch den Haushaltsplan über die Einnahmen und Ausgaben der Kirchengemeinde und kümmern sich auch um die Gebäude. Wobei keiner alles machen muss, sondern wo man sich nach Gaben und Interessen einbringt.
Herschweiler-Pettersheim

Hans Jürgen von Blohn
Aufgabe: stellv. Vorsitzender des Presbyteriums
Beruf: Dipl. Ingenieur in Rente

Philipp Hollinger
Aufgabe: Presbyter
Beruf: Metallbauermeister

Henny Zastrau
Aufgabe: Presbyterin
Beruf: Kaufmännische Angestellte

Claudia Schramm
Aufgaben: Presbyterin, Schriftführerin, Bezirkssynodalvertreterin, stellv. Landessynodalvertreterin
Beruf: Fachangestellte für Medien und Information

Ulla Dietz
Aufgabe: Presbyterin (berufen)
Beruf: Postbeamtin

Julia Jung
Aufgabe: Ersatzpresbyterin & Bezirkssynodalvertreterin
Beruf: Medizinische Fachangestellte

Micha Hollinger
Aufgabe: Ersatzpresbyter
Beruf: Musikpädagoge

Tobias Schwarz
Aufgabe: Ersatzpresbyter & Beauftragter für Erwachsenenbildung
Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger
Langenbach

Etienne Feick
Aufgabe: Presbyter
Beruf: Beamtenanwärter

Gudrun Höfs
Aufgabe: Presbyterin
Beruf: Verwaltungsangestellte in Rente

Gunter Buhlmann
Aufgabe: Ersatzpresbyter
Beruf: Angestellter
Ohmbach

Johanna Schohl
Aufgabe: Presbyterin
Beruf: Studentin

Sarah Morgenstern
Aufgabe: Presbyterin – stellv. Bezirkssynodalvertreterin
Beruf: Sozialarbeiterin

Jörg Schummel
Aufgabe: Presbyter (berufen) – stellv. Schriftführer – Beauftrager für Mission, Brot für die Welt
Beruf: Programmierer
Krottelbach

Thorsten Arnold
Aufgabe: Presbyter – Beauftragter für Diakonie
Beruf: Bankkaufmann

Thorsten Bäcker
Aufgabe: Presbyter – Energiebeauftragter
Beruf: Wirtschaftsinformatiker

Anika Groß
Aufgabe: Ersatzpresbyterin – stellv. Bezirkssynodalvertreterin
Beruf: Gesundheits- und Krankenpflegerin